
Die Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern und fint e.V. suchen Unternehmen, die den ländlichen Raum aktiv mitgestalten und innovative Lösungen für Klimaschutz und regionale Wertschöpfung entwickeln möchten. Gesucht werden Betriebe jeder Größe und Branche – vom Handwerk über Landwirtschaft bis hin zu Start-ups und kommunalen Unternehmen. Wer eine konkrete Idee, Herausforderung oder ein Thema mit Entwicklungspotenzial mitbringt, kann sich bis zum 30. Juni 2025 bewerben.
Im Rahmen der Zukunftsschmiede arbeiten interdisziplinäre Teams gemeinsam an praxisnahen Lösungen – von der Ideenfindung bis zur Umsetzungsstrategie. Unterstützt wird der Prozess durch Expertinnen und Experten aus Unternehmensberatung, Kreativwirtschaft und Verwaltung.
Ziel ist es, tragfähige und übertragbare Geschäftsmodelle zu entwickeln, die zur Stärkung des ländlichen Raums beitragen.
Mehr Informationen und Bewerbung unter: www.zukunftshandeln-mv.de/zukunftsschmiede
Die Zukunftsschmiede ist Teil des Programms „MV tut was.“ und wird durch das Land Mecklenburg-Vorpommern gefördert.
Ihnen hat dieser Beitrag gefallen. Dann teilen Sie ihn auf: