Was gibt es

AKTUELLES UND NEUES
IN DER REGION ROSTOCK

06.12.21
Was essen wir in 30 Jahren? 85. BioCon Valley®-Treff gibt Antworten

Die Welt steht vor Herausforderungen. Das Klima ändert sich, Ernteausfälle sind keine Seltenheit und die Massentierhaltung wird kontrovers diskutiert. Auf der anderen Seite wächst die weltweite Bevölkerung, die  Nachfrage nach regionalen, gesunden und nachhaltigen Lebensmitteln nimmt zu und die Kaufentscheidungen orientieren sich zunehmend an ethisch-moralischen Werten.

Angesichts dessen ist besonders die  Ernährungsbranche als Teil der Gesundheitswirtschaft gefragt, alternative, klimaschonende Anbaumöglichkeiten und Haltungsformen sowie neue Nahrungsquellen zu erforschen, um die Versorgung der Bevölkerung zu  gewährleisten und der sich ändernden Nachfrage gerecht zu werden.

Auch in Mecklenburg-Vorpommern gibt es einige Vorreiter, die sich dieser Herausforderung stellen. In unserem BioCon Valley®-Treff „Ernährung der Zukunft – Was essen wir in 30 Jahren?“ möchten wir Ihnen gern alternative Proteinquellen aus Mehlwürmern oder Fleischerzeugnissen aus dem Labor vorstellen und die verschiedenen Ansätze diskutieren, wie  zukünftig gesunde Ernährung „made in Mecklenburg-Vorpommern“ aussehen kann. 

Melden Sie sichHIER zu diesem kostenfreien, digitalen BioCon Valley®-Treff ein.

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen. Dann teilen Sie ihn auf: