
Mit dem Forschungsverbund NEXCELL entsteht in Mecklenburg-Vorpommern ein neues Zentrum für personalisierte Zell- und Gentherapien. Das Land unterstützt das Projekt mit rund 8,2 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).Beteiligt sind das Unternehmen Miltenyi Biotec B.V. & Co. KG in Teterow, die RoweMed AG – Medical 4 Life aus Parchim sowie die Universität Rostock und die Universitätsmedizin Rostock. Gemeinsam entwickeln sie eine hochautomatisierte Plattform, die die Herstellung moderner Zell- und Gentherapien effizienter, sicherer und besser verfügbar machen soll.
Innovation mit Wirkung
Die NEXCELL-Plattform kombiniert automatisierte Prozesse, digitale Analytik und KI-gestütztes Datenmanagement. Ziel ist es, neue Therapien gegen schwere Erkrankungen wie Krebs oder Autoimmunkrankheiten schneller in die klinische Anwendung zu bringen. Damit verbindet das Projekt medizinischen Fortschritt mit wirtschaftlicher Wettbewerbsfähigkeit.
Arbeitsplatz- und Standorteffekte
Mit NEXCELL sollen in der Region über 40 neue Arbeitsplätze entstehen. Gleichzeitig wird in Rostock ein Entwicklungs- und Anwendungszentrum für innovative Krebstherapien aufgebaut. Damit setzt Mecklenburg-Vorpommern einen wichtigen Impuls, um sich als führender Standort der Gesundheitswirtschaft im Norden Europas zu etablieren.
Erfolgreiche Tradition in Teterow
Miltenyi Biotec hat bereits mit früheren Projekten entscheidende Innovationen vorangetrieben – etwa das CliniMACS Prodigy® System zur Herstellung von CAR-T-Zellen, das heute weltweit eingesetzt wird. Der Standort Teterow wuchs so in den letzten 20 Jahren von 80 auf rund 600 Mitarbeitende.
Politik setzt auf Zukunftstechnologien
Mit NEXCELL fördert die Landesregierung ein Vorhaben, das sich in die Regionale Innovationsstrategie 2021–2027 im Bereich „Medizintechnik und Biotechnologie“ einfügt. Ziel ist es, hochwertige Arbeitsplätze zu sichern, neue zu schaffen und die Gesundheitswirtschaft nachhaltig zu stärken.
Ihnen hat dieser Beitrag gefallen. Dann teilen Sie ihn auf: