03. Februar 2022
17:00 - 18:00 Uhr
Die letzten Monate haben gezeigt, dass trotz Corona der Fachkräftemangel für die Unternehmen eine große Herausforderung in den nächsten Jahren darstellen wird. Neben Unternehmen aus dem Gastgewerbe klagen Unternehmen aus der IT- und Elektrobranche zunehmend über eine schwindende Bewerberzahl bei offenen Stellen. Es ist davon auszugehen, dass mittelfristig in Deutschland und auch in Mecklenburg-Vorpommern viele Stellen nicht besetzt werden können. Hier soll das Fachkräfteeinwanderungsgesetz einen Ansatz zur Lösung bieten. Ziel ist es, dem mittel- und langfristig erwarteten Fachkräftemangel teilweise mit Hilfe von qualifizierten Ausländern entgegenzuwirken. Die IHK zu Rostock und die Agentur für Arbeit beteiligen sich an einem Pilotprojekt zur Rekrutierung von internationalen Fachkräften.
Klicken Sie HIER um sich anzumelden.
Ihnen hat dieser Beitrag gefallen. Dann teilen Sie ihn auf: