
Foto: www.inno-award.de
Der Verbund der Technologiezentren in Mecklenburg-Vorpommern (VTMV) hat gemeinsam mit Partnern aus der regionalen Wirtschaft den Innovationspreis “INNO AWARD” 2023 ausgelobt. Bis zum 17. Juli 2023 können Existenzgründer und Jungunternehmer sowie gründungswillige und kreative Ideengeber ihre Bewerbungen mit innovativen Lösungen und Konzepten einreichen. Bewerben können sich auch Vertreter aus Schulen und Hochschulen sowie Forschungseinrichtungen.
Der “INNO AWARD” 2023 ist mit insgesamt 18.000 Euro dotiert und wird seit 2013 jährlich als branchenunabhängiger Innovationspreis bundesweit ausgeschrieben. Die Bewerber können aus anderen Bundesländern stammen, sollten jedoch einen Bezug zu Mecklenburg-Vorpommern besitzen, erklärt Petra Ludwig, Vizevorsitzende des Verbundes VTMV und Chefin des Technologiezentrums Warnemünde. Die Preisverleihung ist für den 21. September in Neubrandenburg avisiert.
Alle Informationen zum Wettbewerb finden Sie HIER.
Ihnen hat dieser Beitrag gefallen. Dann teilen Sie ihn auf:
WEITERE NEWS
Die Dröge GmbH wurde als Sieger des "Handwerkspreis der BMV" gekürt
29.11.23

Mitteldeutsche Handwerksmesse 2024 in Leipzig
29.11.23

Neue Richtlinie zur Förderung von wirtschaftsnaher Forschung, Entwicklung und Innovation in Kraft getreten
27.11.23

Die FSN Fahrzeugbau GmbH hat eine neue Produktionshalle eingeweiht
11.11.23